
Abgenutzte oder ausgerissene Gewinde an der Bremsaufnahme sind ein häufiges Problem – besonders bei häufigem Scheibenbremsenwechsel oder zu hohem Anzugsdrehmoment. Mit unserer Helicoil-Gewindereparatur stellen wir die Stabilität und Sicherheit der Bremsaufnahme dauerhaft wieder her.Das beschädigte Gewinde wird präzise aufgebohrt, nachgeschnitten und mit einem Helicoil-Einsatz aus Edelstahl verstärkt. So entsteht ein robustes, verschleißfestes Gewinde mit Originalmaß, das selbst hohen Bremskräften zuverlässig standhält.Für maximale Sicherheit, präzisen Sitz der Bremse und ein sauberes Finish an deiner Gabel.

Beschädigte Gewinde am Trunnion-Mount sind keine Seltenheit – vor allem bei häufigem Dämpferwechsel oder zu hohem Drehmoment. Mit unserer Helicoil-Gewindereparatur stellen wir die Stabilität und Passgenauigkeit des Gewindes dauerhaft wieder her. Dabei wird das defekte Gewinde präzise nachgearbeitet und ein Helicoil-Einsatz aus Edelstahl eingesetzt, der das Gewinde verstärkt und eine sichere, spielfreie Verschraubung garantiert.So bleibt dein Dämpfer fest und zuverlässig montiert – auch bei hoher Belastung auf anspruchsvollen Trails.

Das SKF Dual Compound Upgrade ist ein echtes Performance-Plus für deine Federgabel. Die speziell entwickelten Dichtungen von SKF kombinieren zwei unterschiedliche Gummimischungen: eine für minimale Reibung, die andere für maximale Abdichtung.Das Ergebnis ist ein spürbar sensibleres Ansprechverhalten, weniger Losbrechmoment und verbesserter Schutz vor Staub, Wasser und Schmutz. Ideal für Fahrer, die das Maximum an Feinfühligkeit und Haltbarkeit aus ihrer Gabel holen wollen – ob im Bikepark oder auf langen Enduro-Stages.

Mit der Zeit können sich die Buchsen an Dämpfer oder Umlenkung minimal verschieben oder verspannen – das beeinträchtigt das sensible Ansprechverhalten des Fahrwerks. Beim Justieren der Buchsen prüfen wir das komplette System auf Spiel, Verspannungen und Achsflucht. Durch präzises Ausrichten sorgen wir dafür, dass alle Lagerachsen wieder perfekt fluchten und sich die Dämpferbewegung frei und ohne Reibung entfalten kann.Das Ergebnis: ein deutlich ruhigeres, feinfühligeres Fahrgefühl und optimale Kraftübertragung – spürbar bei jedem Trailabschnitt.

Ausgeschlagene oder verklemmte Buchsen können das Ansprechverhalten deines Fahrwerks deutlich verschlechtern. Beim Buchsenwechsel ersetzen wir verschlissene Lager- oder DU-Buchsen durch hochwertige, passgenaue Komponenten. Anschließend wird alles präzise ausgerichtet und justiert, um ein spielfreies, sensibles Ein- und Ausfedern sicherzustellen.So läuft deine Federung wieder geschmeidig, reduziert Reibung und überträgt jede Bewegung sauber – für mehr Kontrolle, Komfort und Langlebigkeit auf dem Trail.

Beim Gabelschaftwechsel mit Komponenten von ND-Tuned wird der originale Gabelschaft durch ein hochwertiges, leichteres und steiferes Pendant ersetzt. Ob Aluminium oder Carbon – der präzise gefertigte ND-Tuned-Schaft reduziert Gewicht, verbessert die Steifigkeit und sorgt für ein direkteres Lenkverhalten.Wir führen den Wechsel fachgerecht durch, inklusive Ausrichtung, Presssitzkontrolle und finalem Check der Vorspannung. Das Ergebnis: ein sauberes, spielfreies Setup mit optimiertem Handling und edlem Finish.

Die Shimstack Anpassung ist einer der wichtigsten Schritte im individuellen Fahrwerks-Tuning. Durch gezieltes Ändern der Shim-Reihenfolge im Dämpferkolben lässt sich das Ansprechverhalten und die Dämpfungskurve exakt auf Fahrergewicht, Fahrstil und Terrain abstimmen. So entsteht ein Fahrwerk, das feiner anspricht, mehr Traktion bietet und im harten Gelände besser kontrollierbar bleibt – egal ob du auf schnellen Enduro-Stages, ruppigen Downhill-Strecken oder technischen Trails unterwegs bist.